Gute Anforderungen sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Projekt.

Ob Auftraggeber oder Auftragnehmer – für beide Seiten ist es von besonderer Wichtigkeit die Anforderungslage von Anfang an eindeutig, transparent und prüfbar darzustellen. Falsch verstandene Anforderungen führen zu Misserfolg und können hohe Kosten und Imageverlust zur Folge haben.

Daher gilt es direkt zu Beginn des Projektes ein gemeinsames Verständnis für die Anforderungslage zu erarbeiten. Hierbei reicht es nicht aus ein Angebot zum Pflichtenheft zu definieren. Anforderungen müssen durch eindeutige Beschreibungen oder Verfeinerungen für ein gemeinsames Verständnis der Lieferleistung sorgen.  Bei großen Projekten kommen oftmals mehrere Tausend Anforderungen zum Tragen, die dann in gemeinsamen Reviews analysiert, verfeinert und jeder Zeit nachvollziehbar dokumentiert werden müssen.          

Auch gibt es Anforderungen die für viele gleichartige Projekte wiederverwendet werden können.  Hierbei wären beispielhaft Anforderungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder Vorgaben aus Vorgehensmodellen zu nennen. Diese sind nach einmaliger Ausarbeitung effizient in andere Projekte zu importieren.

Sie benötigen Unterstützung im Anforderungsmanagement - kontaktieren Sie uns mit unserem Kontakformular unter "Kontakt"!

 

Druckversion | Sitemap
© Günther Gawlik